Schutzkonzept MK-MED
Wir freuen uns, Ihnen unser umfangreiches Schutzkonzept vorzustellen, welches Sie hier als PDF herunterladen können. Schutzmassnahmen zielen darauf ab, die Übertragung des Virus zu verhindern. Bei den Massnahmen sind der Stand von Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene sowie sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zu berücksichtigen. Die Massnahmen sind so zu planen, dass Technik, Arbeitsorganisation, sonstige Arbeitsbedingungen, soziale …
Lies mehr Standardisierung unseres MICROCUFF Endotrachealtubus-Portfolios
Standardisierung unseres MICROCUFF MICROCUFF* Konnektor (Beatmungsanschluss) Sehr geehrter Kunde, im Rahmen der Standardisierung unseres MICROCUFF* Endotrachealtubus-Portfolios werden alle unsere MICROCUFF* Endotrachealtuben mit derzeit noch grünen Konnektoren (siehe Liste weiter unten) künftig auf blaue Konnektoren umgestellt. Die Änderung beginnt im Oktober 2019 und wird im Laufe des restlichen Jahres fortgeführt.ereien. Liste hier herunterladen.
Lies mehr Sekunden, die Leben retten können. Air Zermatt ersetzt alte Monitoring-Geräte
Air Zermatt ersetzt Ihre alten Monitorinngeräte duch neue von MK-Med Medizintechnik AG. Die neuen Geräte funktionieren auf dem höchsten technischen Stand.
Lies mehr MK-Med Werbung im Blaulicht
MK-Med Medizintechnik inseriert in der Zeitschrift Blaulicht 3/2019 Hier geht es zum Online Magazin
Lies mehr Corpuls C3 für Notfall Ambulanz Murten
EIN REVOLUTIONÄRES GERÄTEKONZEPT Der corpuls3 verlässt den traditionellen Weg eines klassischen Defibrillators/Patientenmonitors und überzeugt mit modularer Bauweise. Übergabe von 4 neuen Geräten mit Einbindung von Corpuls WEB Live für Ambulanzen in Murten.
Lies mehr